Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

5 Einträge gefunden  
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Im Spiegel der Sprache

Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht

Guy Deutscher, dtv (2012), Seiten, ISBN: 9783423347549

Im Spiegel der Sprache - Cover
Das Buch »Im Spiegel der Sprache« von Guy Deutscher möchte erklären, »warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht«. Zwar stellt sich im Laufe des Buches heraus, dass die linguistische Forschung zu diesem Thema bisher nur Tendenzen und Hinweise liefern kann und noch weit davon entfernt ist, weitreichende Theorien zu formulieren. Dennoch sind die Einsichten, die Deutscher ermöglicht und vor allem die vielen Beispiele, die er gesammelt hat, sehr erhellend. Am Ende der Lektüre hat man einen historischen Überblick über die Entwicklung der vergleichenden Sprachwissenschaft und der Anthrophologie rund um dieses Thema bekommen und konnte gleichzeitig ein Verständnis dafür entwickeln, wie weit der Einfluss der Sprache auf die Einteilung und Wahrnehmung der Welt reicht – und wo die Grenzen dieses Einflusses sind. (Die folgende Besprechung bezieht sich auf die englischsprachige Version. Ich kann also nichts über Aspekte der Übersetzung sagen.)

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andreas Kalt am 10.11.2013

Fachrichtungen: fächerübergreifend Englisch Französisch Spanisch Griechisch


Bei amazon.de kaufen

Mein erfundenes Land

Aus dem Spanischen von Svenja Becker

Isabel Allende, Suhrkamp (2006), gebunden, 201 Seiten

Mein erfundenes Land - Cover
Isabel Allende ist eine aus Chile stammende Autorin, die heute in den USA lebt. Bekannt geworden ist sie wohl insbesondere durch ihren Roman "Das Geisterhaus". Ihren Enkelkindern und natürlich dem Leser bzw. der Leserin stellt Isabel Allende ihr Land und vor allem dessen Menschen vor. Dies geschieht mit vielen autobiografischen und anderen Fakten und Anekdoten. Insofern ist dieses Buch eine Mischung aus einer Biografie der Autorin und einer Beschreibung chilenischer Mentalität und Lebensart.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Karl-Otto Kirst am 13.12.2012

Fachrichtungen: Erdkunde Geschichte fächerübergreifend Spanisch Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht

Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule

Jürgen Wagner & Verena Heckmann (Hrsg.), Werner Hülsbusch Verlag (2012), 290 Seiten

Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht - Cover
Der Sammelband stellt Good-Practice-Beispiele von Web-2.0-basierten Anwendungen für den Sprachunterricht vor und versteht sich als ein praxisorientierter Leitfaden für den Web-2.0-Neuling, aber auch den „Power-User“.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Jürgen Wagner am 04.11.2012

Fachrichtungen: Englisch Französisch Spanisch Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Lust zum Lehren, Lust zum Lernen

Eine neue Methodik für den Fremdsprachenunterricht

Francke (2004), 403 Seiten, ISBN: 3-7720-8039-1

Lust zum Lehren, Lust zum Lernen - Cover
Wolfgang Butzkamm fordert in seinem Buch "Lust zum Lehren, Lust zum Lernen", Tübingen und Basel 2004, 403 S., einen Neubeginn der Fremdsprachenmethodik und verspricht für Schüler und Lehrer Lust bei der Arbeit im Klassenzimmer. Er kann mit seinen Vorschlägen offenbar Begeisterung auslösen, denn es hat öffentlich die Empfehlung gegeben, das Buch Eltern und Lehrern gleichermaßen zur Verfügung zu stellen. Wie begeistert kann der als Fachmann besonders betroffene Englischlehrer sein?

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Günther Miklitz am 28.02.2007

Fachrichtungen: Englisch Französisch Spanisch Italienisch Latein Pädagogik


Bei amazon.de kaufen

Auroras Anlass

Erzählung

Diogenes (1987), 143 Seiten, ISBN: 3-257-21731-5

Auroras Anlass - Cover
Im folgenden möchte ich die vergleichende Lektüre von zwei Büchern empfehlen: Erich Hackls Erzählung "Auroras Anlass" und Charlotte Kerners Roman „Blueprint. Blaupause“ (1999) erzählen eine ähnliche Geschichte und sind doch fundamental verschieden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 05.03.2003

Fachrichtungen: Ethik Spanisch Deutsch


5 Einträge gefunden  


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Tina Neff

Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz