Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

52 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 » 6
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Unix, C und Internet

Springer (1999), 646 Seiten, ISBN: 3-540-65429-1

Unix, C und Internet - Cover
Das Lehrbuch wendet sich an Leser, die wenige Vorkenntnisse mitbringen, mit der modernen Computertechnik arbeiten wollen oder muessen und immer wieder vor Fragen stehen wie: Was ist XY, Was kann ich damit machen oder Wie löese ich eine gegebene Aufgabe? Es legt dabei das Gewicht auf die Betriebssystemfamilie Unix, die Programmiersprache C/C++ und das Computernetz Internet und geht dabei so weit, dass der Leser mit der Praxis beginnen kann. Die dem Buch zu Grunde liegenden Skripten sind zum Teil im Netz unter http://www.abklex.de/ oder http://www.ciw.uni-karlsruhe.de/skriptum/ im pdf-Format verfuegbar.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 12.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Algorithmen in C

Addison-Wesley (1992), 752 Seiten, ISBN: 3893193766

Algorithmen in C - Cover
Das Buch erlaeutert gaengige Algorithmen (Sortieren, Suchen, Stringverarbeitung, Geometrie, Graphen und einige Algorithmen aus der numerischen Mathematik) und bringt dazu Programmbeispiele in der Sprache C. Es eignet sich als Einfuehrung in das Thema, waehrend andere Werke mit aehnlichem Thema (G. Engeln-Muellges oder W. H. Press)

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 12.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Programmieren in C

Mit dem C- Reference Manual in deutscher Sprache

Hanser, Muenchen (1990), 300 Seiten, ISBN: 3446154973

Programmieren in C - Cover
Da Buch wendet sich an Leser, die bereits in einer anderen Sprache programmieren koennen und die Sprache C kennen lernen wollen. Trotz eines gemaessigten Umfangs (300 S.) erlaeutert das Buch alle wesentlichen Themen zu C in einer

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 12.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Starthilfe Informatik

Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker Claus, Ingo Wegener

Teubner Verlag (1998), 158 Seiten, ISBN: 3-519-00241-8

Starthilfe Informatik - Cover
Die Teubner-Starthilfen erleichtern den Übergang vom Abitur ins Studium. Für die Informatik stellt sich dabei die Frage: Wie hilft man beim Einstieg in dieses Fach, über das - etwa im Gegensatz zur Mathematik und Physik - vor allem bei Schülern und Schülerinnen oftmals falsche Voraussetzungen herrschen? Die Autoren der "Starthilfe" wählen den Weg, dem Leser zunächst die zentralen Begriffe "Algorithmus" und "Datenstrukturen" bzgl. Darstellungsformen, Effizienz und Programmiermethodik näherzubringen. Eine Einführung in die objektorientierte Softwareentwicklung und ein Überblick über Kerngebiete der Praktischen Informatik runden den Band ab. Mit diesem Wissen sollte der Einstieg ins Informatikstudium problemlos gelingen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dietrich Boles am 29.10.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Programmieren spielend gelernt

mit dem Java-Hamster-Modell

Teubner Verlag (1999), 0 Seiten, ISBN: 3-519-02297-4

Programmieren spielend gelernt - Cover
Im vorliegenden Buch wird das Hamster-Modell eingeführt, ein einfaches aber mächtiges Modell, mit dessen Hilfe Programmieranfänger die Grundkonzepte der Programmierung auf spielerische Art und Weise erlernen können. Sie steuern einen virtuellen Hamster durch eine virtuelle Landschaft und lassen ihn bestimmte Aufgaben lösen. Das Hamster-Modell orientiert sich dabei an den Sprachkonzepten der Programmiersprache Java.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dietrich Boles am 29.10.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Als der Mensch das Denken verlernte

Die Entstehung der Machina sapiens

Burgverlag (2000), 0 Seiten, ISBN: 3922506992

Als der Mensch das Denken verlernte - Cover
Ein Buch, besprochen von der Redaktion des Laborjournals (www.laborjournal.de)

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Ralf Neumann am 25.10.2001

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik Biologie Informatik


Bei amazon.de kaufen

The Mythical Man-Month

Addison-Wesley (1995), 272 Seiten, ISBN: 0201835959

The Mythical Man-Month - Cover
In dem viel zitierten Buch geht es um die Bewältigung grosser Projekte, dargestellt am Beispiel einer Software-Entwicklung bei IBM. Die wesentlichen Schwierigkeiten liegen beim Menschen, nicht in der Technik.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 01.10.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

The New Hacker's Dictionary

MIT Press (1993), 568 Seiten, ISBN: 0262680920

The New Hacker's Dictionary - Cover
Das Buch ist mehr als ein Wörterbuch oder Lexikon. Es führt in die Hackerkultur und in die Entwicklung der Computerei ein und ist darüber hinaus auch unterhaltsam. Die Stichwörter sind ziemlich genau die, die im Informatik-Duden fehlen. Im Netz ist das Dictionary unter der Bezeichnung Jargon-File zu

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 01.10.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

The New Turing Omnibus

Eine Reise durch die Informatik mit 66 Stationen

W H Freeman (1993), 480 Seiten, ISBN: 0716782715

The New Turing Omnibus - Cover
Verschiedene Themen aus der gesamten Informatik kurz

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 01.10.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Linux in a Nutshell

A Desktop Quick Reference

O'Reilly, Sebastopol, USA (2000), 797 Seiten, ISBN: 0596000251

Linux in a Nutshell - Cover
Die Nutshell-Bücher des Verlages O'Reilly sind handliche Nachschlagewerke beim Arbeiten mit der jeweiligen Software, hier mit dem Betriebssystem Linux. Die meisten sind auf Englisch erschienen, einige auch auf Deutsch.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 28.09.2001

Fachrichtung: Informatik


52 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 » 6


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz