Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Alex Weller

Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

73 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 » 8
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Menschen-Geschichten

Erzählungen über Grunderfahrungen im Leben

Religion & Kultur (2003), 0 Seiten, ISBN: 978-3-933891-12

Claudia Wuehrl: Menschen-Geschichten – Erzaehlungen ueber Grunderfahrungen im Leben, Wuerzburg: Religion & Kultur-Verlag, 2003: 141 S., 19 Abb., ISBN 3-933891-12-4, EUR 12,90.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dieter Fauth am 27.02.2010

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik Gemeinschaftskunde Bildende Kunst fächerübergreifend


Bei amazon.de kaufen

DVD „Über Ungarn abgehaun. DDR-Massenflucht 1989 in Zeitzeugenberichten"

Erhard-Friedrich-Verlag (2009), 0 Seiten

DVD „Über Ungarn abgehaun. DDR-Massenflucht 1989 in Zeitzeugenberichten" - Cover
Die DVD "Über Ungarn abgehaun. DDR-Massenflucht 1989 in Zeitzeugenberichten" ist in Kooperation der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde mit dem Erhard Friedrich Verlag entstanden und richtet sich vor allem an Schulen

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Judith Bilger am 23.02.2010

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik Gemeinschaftskunde Geschichte Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Die vergessenen Opfer der Mauer

Inhaftierte DDR-Flüchtlinge berichten.

List Tb. (2009), 363 Seiten, ISBN: 3548608833

Die vergessenen Opfer der Mauer - Cover
In dem Buch berichten 15 Autorinnen und Autoren über die Umstände ihrer Untersuchungshaft in den Gefängnissen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Ursache der Untersuchungshaft war in nahezu allen Beiträgen der gescheiterte Versuch, das Gebiet der DDR in Richtung Westen zu verlassen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Georg Mondwurf am 15.02.2010

Fachrichtungen: Ethik Gemeinschaftskunde Geschichte Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Wir waren nie Freunde

Stefan Casta, Fischer Taschenbuch Verlag (2007), 239 Seiten, ISBN: 3596807220

Wir waren nie Freunde - Cover
Die Geschichte spielt in Schweden, der Ich-Erzähler heißt Kim und ist ein vietnamesisches Adoptivkind; dieses Faktum wird dem Leser aber erst auf der letzten Seite wirklich bewusst. Der Stiefvater, Jim, ist ein farbiger Amerikaner, der in Vietnam war und sich dann als Deserteur in Schweden niederließ. Kim ist ein etwas anderer Junge, nicht nur weil er anders aussieht, sondern auch weil er eine nachdenkliche "Leseratte“ ist, die Abende gerne bei seinen Adoptiveltern zuhause verbringt, sich auch nicht trend-mäßig anzieht und sich wenig aus Video-Abenden macht.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 14.02.2010

Fachrichtungen: Ethik Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Kreatives Schreiben im Religionsunterricht

Calwer (2007), 80 Seiten, ISBN: 9783766839305

Kreatives Schreiben im Religionsunterricht - Cover
Elfchen, Akrostichon, Rondell und andere Formen des Kreativen Schreibens bereichern schon seit geraumer Zeit die Lernkultur in der Schule.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Robert Lureli am 05.09.2009

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Ein Lächeln vielleicht

Doris Verlag (2004), 0 Seiten, ISBN: 30000135693

Viel Lob eingeheimst haben Doris Stommel-Hesseler und ihr spastisch gelähmter Sohn Björn. So erhielt das Buch der beiden eine Empfehlung des Jugendschriftenausschusses des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen-Verbandes. Eine Anerkennungsurkunde gab es zudem von Ministerpräsident Kurt Beck.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Peter Hesseler am 16.02.2009

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik Grundschulfächer fächerübergreifend


Bei amazon.de kaufen

Grendl

otherworld Verlag (2007), 175 Seiten, ISBN: ISBN-10: 395021

Grendl - Cover
Grendl - Von Frank Schweizer

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Frank Stolz am 01.04.2008

Fachrichtungen: Ethik Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Damals war es Friedrich

deutscher taschenbuch verlag (1974), 144 Seiten, ISBN: 3-423-07800-6

Damals war es Friedrich - Cover
das buch handelt von einem judenjungen, der zu hitlers zeiten lebte und mit seinem freund im gleichem haus wohnt und in die gleiche schulklasse geht. bald werden sie beste freunde, doch hitler und der nationalsozialismus zerstören diese harmonische welt, in der die 2 leben. für friedrich und seine familie beginnt nun ein kampf um leben oder tod. friedrichs freund (wahrscheinlich der schreiber dieses buches, hans peter richter) versucht ihn zwar zu schützen, aber ob ihm das gelingt?

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Janice Radack am 08.06.2007

Fachrichtungen: Ethik Geschichte Deutsch Pädagogik


Bei amazon.de kaufen

U(h)RKRAFT

UNIVERSUM, ZEIT UND ZUKUNFT

Markus Kaminski (2005), 231 Seiten, ISBN: 3938204222

U(h)RKRAFT - Cover
Das Buch analysiert und reflektiert in spannenden Dialogen zwischen einem Physiker und einem Meta-Physiker die wissenschaftsheoretischen Gründe für das Scheitern der Versuche der Theoretischen Physiker (z.B. S. HAWKING und L. SUSSKIND), durch Vereinigung von Allgemeiner Relativitäts- und Quantenmechanik eine überprüfbare Theorie der Quantengravitation (= sog. "Weltformel")zu finden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Ingo Seifel am 09.05.2007

Fachrichtungen: Ethik fächerübergreifend Mathematik Physik Astronomie


Bei amazon.de kaufen

Hexenbuhle - Das Geheimnis um Anton Praetorius

Hexen- und Judenverfolgung um 1600

Eigenverlag (2003), 51 Seiten, ISBN: 3-9808969-1-9

Hexenbuhle - Das Geheimnis um Anton Praetorius - Cover
Von der Zeit der Hexenverfolgung im Mittelalter weiß man in der Regel, dass es sie gab – mehr oft nicht. Namen, Orte, Geschehnisse geraten zunehmend in Vergessenheit. Sich dieser Tendenz entgegenzustellen, hat sich der Autor Hartmut Hegeler zur Aufgabe gemacht. In seinem Buch „Hexenbuhle“ erinnert er an das Schicksal Anton Praetorius`, der in Lippstadt geboren wurde, zunächst als Lehrer, dann als Pfarrer arbeitete und schließlich ein für die Zeit mehr als mutiges Buch schrieb „ Von Zauberey und Zauberen Gründlicher Bericht“, in dem er sich gegen die Verfolgung von Hexen einsetzte.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Martina Meier am 29.03.2007

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik


73 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 » 8


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz