Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

29 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2 | 3 » 3
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Das Igel-Praxisbuch

Stuttgart: Kosmos-Verl., 2001 (2001), 63 Seiten, ISBN: 3-440-08954-1

Das Igel-Praxisbuch - Cover
Das Igel-Praxisbuch vermittelt auf 64 Seiten grundlegendes Wissen über Biologie, Lebensweise und Verhalten der Igel und gibt Antwort auf die Frage, welche Igel Hilfe brauchen, wie diese aussehen soll - und im Einklang mit der gültigen Gesetzgebung sein darf. Die erfahrene Autorin, seit fast drei Jahrzehnten mit Theorie und Praxis rund um den Igel vertraut, stützt sich auf die aktuellen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sowie sorgfältiges Studium der Fachliteratur. Auf dem leicht verständlich geschriebenen theoretischen Fundament gründet die Praxis! Der Leser findet ausführliche Anleitungen zum richtigen Umgang mit den Stacheltieren: Von der ersten Hilfe für kranke und verletzte Igel und der Aufzucht verwaister Igelbabys über Tipps zur artgerechten Ernährung und Unterbringung bis hin zur Auswilderung sind alle Themen praxisnah erklärt. Adressen deutscher Igelschutzvereine und ergänzende Hinweise für die tierärztliche Betreuung runden das Buch ab.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Ulli Seewald am 05.03.2003

Fachrichtungen: Grundschulfächer Biologie


Bei amazon.de kaufen

Konstruktives Lernen mit neuen Medien

Studienverlag Innsbruck (2001), 304 Seiten, ISBN: ISBN 3-7065-166

Konstruktives Lernen mit neuen Medien - Cover
Das Buch stellt best practice Beispiele und theoretische Überlegungen zu allen Formen des Neuen Lernens mit den modernen Medien dar. Beinahe jede Schulart ist mit Experten aus Österreich vertreten.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Erich Pammer, MAS am 01.02.2003

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Pädagogik Informatik


Bei amazon.de kaufen

Minimus Pupil's Book

Starting out in Latin

Cambridge University Press (2001), 80 Seiten, ISBN: 0-521-65960-4

Minimus Pupil's Book - Cover
Lateinlernen für achtjährige Engländer mit Minimus, der Maus, und Larissa, der Katze: Das Buch ist nicht nur für Lateinlehrer ein Vergnügen: Anhand einer römischen Familie, die in Vindolanda in der Nähe des Hadrian Walls lebte, lernen die Schüler nicht nur Latein, sondern machen auch Bekanntschaft mit der römischen Geschichte, Kultur, mit Mythen der Antike und nicht zuletzt mit Minimus und Larissa.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Margit Fischbach am 29.04.2002

Fachrichtungen: Geschichte Grundschulfächer Englisch Latein


Bei amazon.de kaufen

Die dreizehnte Fee

Beltz & Gelberg (2002), 32 Seiten, ISBN: 3-407-779289-1

Die dreizehnte Fee - Cover
Es war im Jahre 2002, da hat Nikolaus Heidelbach ein Märchen für Lehrerinnen geschrieben und illustriert und wenn er gerade keine Märchenbücher illustriert schreibt und zeichnet er andere Kinder –und Bilderbücher.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 15.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

LRS - Legasthenie in den Klassen 1 -10

Beltz Verlag (2001), 263 Seiten, ISBN: 3-407-62484-0

LRS - Legasthenie in den Klassen 1 -10 - Cover
Eigentlich ist dieses Handbuch zum Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten schon ein Klassiker. Es erscheint neu bearbeitet in der 6. Auflage und vermittelt gut und übersichtlich Grundlagen und Grundsätze zur Lese-Rechtschreib-Förderung, z.B. Beschlüsse und Erlasse, neue Forschungsergebnisse, viele praxisbezogene Hinweise, Materialien und Arbeitshilfen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 15.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer Deutsch Sonderschulfächer Pädagogik


Bei amazon.de kaufen

Kleine Meerjungfrauen und hässliche Entlein

Gerstenberg Verlag (2002), 80 Seiten, ISBN: 3-8067-4973-6

Kleine Meerjungfrauen und hässliche Entlein - Cover
Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen wurden von Cennady Spirin mit sehr viel Liebe zum Detail illustriert. Die faszinierenden Bilder von Spirin unterstreichen die Schönheit der Märchen von Andersen sehr gekonnt. In diesem Märchenbuch sind zwei absolute Meister vereint.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Lady Lupines Benimmbuch

Gerstenberg Verlag (2002), 0 Seiten, ISBN: 3-80067-4965-5

Lady Lupines Benimmbuch - Cover
Echt cool, Babette Col! Ein Knigge für aristokratische Welpen und Kinder?

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer Biologie


Bei amazon.de kaufen

Nomaden der Lüfte

Gerstenberg Verlag (2002), 269 Seiten, ISBN: 3-8067-2903-4

Nomaden der Lüfte - Cover
Zu dem Film Nomaden der Lüfte von dem französischen Naturfilmer, Schauspieler und Produzenten Jacques Perrin ist ein gleichnamiger gigantischer Bildband erschienen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtung: Grundschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Die kleine Klokröte

Carlsen Verlag (2002), 112 Seiten, ISBN: 3-551-55320-3

Die kleine  Klokröte - Cover
„Fische, Freunde und Fans“, um mit Karpfen Kuno zu sprechen, da hat Jan Jepsen aber mit seinem Buch einen dicken Haufen in den Teich gesetzt.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Drei Schweine

Carlsen Verlag (2002), 0 Seiten, ISBN: 3-551-51556-5

Drei Schweine - Cover
Drei Schweine

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


29 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2 | 3 » 3


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz