Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

16 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Aufbau-Verlag (2002), 24 Seiten, ISBN: 3-351-04022-9

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland - Cover
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Theodor Fontane, Bernd Streiter, Aufbau- Verlag, www.aufbau-verlag.de, ISBN 3-351-04022-9

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 08.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buches und der Typographie

Birkhaeuser, Basel (1993), 214 Seiten, ISBN: 3-7643-1946-1

Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buches und der Typographie - Cover
Mit Hilfe des PCs ist heute die Herstellung eines buchaehnlichen Werkes jedermann moeglich. Welche Ueberlegungen hinter einem gut gemachten Buch stehen, ist dem Laien meist unbekannt, wobei es hier nur um die Form, nicht den Inhalt geht. Viele der Gedanken Tschicholds gelten auch fuer Webseiten. Abgesehen davon, dass nach der Lektuere Tschicholds die eigenen Erzeugnisse besser werden koennten, entwickelt der Leser auch ein Gespuer fuer die guten und weniger guten Seiten fremder Werke.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtungen: Bildende Kunst Informatik


Bei amazon.de kaufen

Der Mann mit der Zwitschermaschine

- eine Augenreise mit Paul Klee

Aufbau-Verlag (2001), 62 Seiten, ISBN: 3-351-04019-9

Der Mann mit der Zwitschermaschine - Cover
Mario Giordano und der Aufbau-Verlag haben mit dem Buch „Der Mann mit der Zwitschermaschine“ ein weiteres wunderschönes Kunstsachbuch für kleine und große Kinder gestaltet. Ich kann Herrn Giordano und den Aufbau-Verlag nur ermuntern, möglichst jedes Jahr ein so einfühlsames Kunstsachbuch für Kinder und Erwachsene zu machen. Es gibt ja so viele interessante Künstler. Auf meiner Wunschliste würden z.B. Chagall, Miro oder auch Nolde stehen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 15.11.2001

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Die Prinzessin kommt um vier

Eine Liebesgeschichte

Aufbau-Verlag, www.aufbau-verlag.de (2000), 0 Seiten, ISBN: 3-351-040008-8

Die Prinzessin kommt um vier - Cover
Eine wunderschöne Liebesgeschichte von Wolfdietrich Schnurre mit sehr schönen farbenfrohen Illustrationen von Rotraut Susanne Berner. Dieses Bilderbuch ist für den Deutschen Jugendbuchpreis 2001 nominiert.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 02.08.2001

Fachrichtungen: Bildende Kunst fächerübergreifend Deutsch


Bei amazon.de kaufen

kleiner.com

Gerstenberg Verlag, www.gerstenberg-verlag.de (2001), 0 Seiten, ISBN: 3-8067-4935-3

kleiner.com - Cover
Schaltet man seinen Computer aus und gegibt sich ins Bett, fängt der kleine Punkt im Computer an zu leben. Was es so treibt, ist allerdings ein großes Geheimnis. Es wird nur so viel verraten, das sein Lieblingsgetränk Tinte ist. Wenn er so richtig vollgertunken ist, geht man am Besten in Deckung.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 02.08.2001

Fachrichtungen: Bildende Kunst Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Pablos Geschichte

Picassos Leben für Kinder erzählt

Aufbau-Verlag, www.aufbau-verlag.de (2000), 62 Seiten, ISBN: 3-351-04009-1

In diesem wunderschönen Kunstbuch für Kinder und natürlich auch für Erwachsene ist es Mario Giordano gelungen, Zitate, Fotos und einen kurzen Lebenslauf von Picasso miteinander zu verbinden. Zu jedem bild von Picasso kann man mit einem vorgefertigten Ausschnittrahmen ein Bildausschnitt gesucht werden. Doch der Rahmen verführt den Betrachter auch dazu, sich andere Bildaussschnitte anzuschauen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 02.08.2001

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


16 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Alex Weller

Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz