ZUM
 

Sie befinden sich hier: Werkverzeichnis  »   Ensemble & Kammermusik

"composition no.74 (I told you)"

 

 

 

  "composition no. 74 (I told you)"

 

in remembrance of

 

Amy Winehouse

 

 

 

für

Violine, Violoncello und Klavier

 

 

2015 

 

 

 

Uraufführung:    

 

18. März 2016

Kulturkirche St. Stephani in Bremen

„Trio Axis“

 

 

Gabriele Mele, Violine

Ann-Katrin Eisold, Violoncello

Lydia Hammerbacher, Klavier

 

 

Entstehungsdaten:

Begonnen am 08.10.2014 und beendet am 06.06.2015  in Bremen

   

"composition no. 74 (I told you)"

ist dem „Trio Axis“ gewidmet

 

Gesamtdauer:  ca. 12'

 

Auf Youtube über:

 

https://youtu.be/jwWqypIcOrw

 

 

 

Kommentar:

 

Ein Leben, wie es Viele führen, öffentlich oder privat, ein Hin- und Hergerissensein zwischen Begabung, Können  und den Chancen zur Verwirklichung - und trotzdem am Boden, gnadenlos ausgeliefert den Gesetzen des Marktes, einer globalen Verfügbarkeit von Intimität, künstlerischem Genie, gesellschaftlicher Berufung und eigenen Bedürfnissen, ausgeliefert dem Geschäft und dem öffentlichen Voyeurismus auf ihre seelischen Befangenheiten:

 

Bei Amy Jade Winehouse kam alles dies sehr dicht und auf besonders tragische Weise zusammen, verstärkt durch ihr großes Bedürfnis nach Liebe und Vertrauen.

 

Der Komponist zieht im Gespräch Parallelen zurück in die Vergangenheit, wo es immer wieder eklatante Fälle, beispielhafte Einzelfälle wie den der Amy Winehouse gab; Koch-Raphael erwähnt in diesem Zusammenhang  immer wieder auch Mozart und Schubert, denen er Amy Winehouse an die Seite stellt.

 

Es ist damit auch die Frage nach dem Sinn der menschlichen Existenz aufgeworfen, wenn wir uns selbst und andern diese Welt zur Hölle machen ... Millionen Menschen, die Sterben mussten, bevor sie ihr Leben auch nur annähernd entfalten, ja leben, konnten: Wir lassen sie im Mittelmeer ertrinken, an Seuchen sterben, unter Fassbomben umkommen ... und wir ließen sie in Gaskammern ersticken.

 

Koch-Raphaels „composition no. 74 (I told you)“ ist eine persönliche Reverenz, ist Trauer, Klage und Reflexion des Komponisten auf eine große Musikerin. Auf eine faszinierende Künstlerin, die mit 27 starb; als Mensch in ihrer Besonderheit früh allein gelassen in einer Welt, in der nur möglichst schneller Erfolg und rasche Vermarktung zählen. Sie schien dem äußerlich gewachsen.

 

Aber Amy Winehouse war anders.

 

A.Q.