|
- Es ist naheliegend und
sehr wahrscheinlich, dass bereits Ur-Menschen beim Zählen oder um
Anzahlen zu beschreiben, ihre Finger zu Hilfe genommen haben; der
Bierbesteller macht das immer noch.
- Beobachtungen bei
verschiedenen Völkern auf einer vergleichsweise wenig entwickelten
Stufe der Zivilisation (wenn wir das aus unserer wohl überheblichen
Sichtweise einmal so nennen wollen) belegen das ebenfalls.
Aus dem Abzählen mit
Hilfe der Finger ergibt sich, dass die 10 eine besondere Bedeutung
haben muss.
|
|
- Die zehn taucht also
ganz selbstverständlich als besondere Zahl, als „Stufenzahl“, in vielen
Zahlensysteme auf. Stufenzahlen sind Zahlen, die am Anfang eines
Zahlsystem-Bereiches stehen. Im 10er-System also 10, 100, 1000 u.s.w.
- Stufenzahlen in
anderen Systemen sind z.B. die 12 (und damit die 144), die 20 (die
womöglich darauf beruht, dass zum Zählen sowohl Hände als auch Füße
benutzt wurden) und die 60. Bei manchen Abstufungen spielen
mythologische Einflüsse eine Rolle.
|
|