Mathematik- und Didaktik-Material
                                       


J. Leupold

Mathematik Das Dezimalsystem Historisches, Struktur, Sprachliches, Zahlenmythen, andere Stellenwertsyseteme, Entwicklung der Ziffern-Zeichen, Große Zahlen‟.




Mathematik praktisch Das metrische System
(Historisches und Unterrichtspraktisches)
Alte Maße und Einheiten (Rute, Klafter, Pfund, ...) - das metrische System im Unterricht - wie ist es zum Meter gekommen? Aktuelle Meterdefinition.

.......................................


Leistungsbeurteilung und Leistungsmessung Konzeption von Lernkontrollen, Bewertung, Notengebung, praktische Hilfen, Anregungen, Hinweise

.......................................


Papierfalten (kein "Origami")
Ein erprobter, fachübergreifender Kurs für die Schule und für zu Haus.
Symmetrie strukturiert, Sorgfalt und Geschick trainieren, anschauliche, praktische Geometrie, ohne Winkelmesser und ohne Bleistift aber mit Spaß!


.......................................


Mathematisch denken lernen mit LOGO Paperts LOGO: Mathematik lernen, wie die Muttersprache, Anregungen und Hilfen für Lehrer, Schüler, Eltern




Didaktik Projektunterricht Praktisches und Historisches, Themenvorschläge, Beispiele, Worterklärungen, Leistung im Projektunterricht




Hausarbeit Die Hausarbeit zum 2. Staatsexamen
Sie muss kein Alpdruck sein!
Praktische Hilfen, nützliche Tipps und wichtige Hinweise (auch zum Anpassen an die Vorgaben), Sprach- und Sachlogik, Verstehbarkeit und Stil, Gestaltung und Satz, Möglichkeiten des Textprogramms 

 

Diese Seiten wurden von Johann Leupold erstellt und stehen unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 DE:
Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
An- und Nachfragen bitte an info@zum.de richten.

 




Impressum · Datenschutz