Mathematik
ZUM Internet
Nordrhein-Westfalen
Übersicht NRW


Jahrgangsstufe 9/10:

Hinweis:
Die Gliederung der Themen bzw. Inhalte entspricht den Lehrplänen des Gymnasiums in NRW.  


Algebra

Themen/Inhalte obligatorische Inhalte Ergänzungen
Reelle Zahlen Lehrplanangaben:
Quadratwurzeln, Rechnen mit Quadratwurzeln, Irrationalität von Wurzeln, Potenzen mit rationalen Exponenten, Rechnen mit Potenzen

Links:

Lehrplanangaben:
Intervallschachtelung, Heron-Algorithmus, Potenzen mit irrationalen Exponenten

Links:

Funktionen und ihre Graphen, Gleichungen Lehrplanangaben:
Quadratische Funktionen, Scheitelpunkform, Quadratwurzelfunktionen, Quadratische Gleichungen, Lösungsverfahren, Linearfaktorzerlegung, Satz von Vieta, Potenzfunktionen, Begriff der Umkehrfunktion

Links:

Lehrplanangaben:
Polynomdivision, Biquadratische Gleichungen, Quadratische Ungleichungen, Wurzelgleichungen

Links:

Exponential-/
Logarithmusfunktionen
Lehrplanangaben:
Exponentialfunktionen, Logarithmusfunktionen, einfache Exponentialgleichungen, trigonometrische Funktionen (siehe Geometrie)

Links:

Lehrplanangaben:
Logarithmengesetze

Links:

 


Geometrie

Themen/Inhalte obligatorische Inhalte Ergänzungen
Flächensätze am Dreieck Lehrplanangaben:
Satz des Pythagoras, Umkehrung des Satzes von Pythagoras

Links:

Lehrplanangaben:
Katheten-, Höhensatz, lokales Ornen im Bereich der Euklidischen Sätze und des Satzes des Pythagoras, Zusammenhang mit pathagoreischen Zahlen

Links:

Ähnlichkeit Lehrplanangaben:
Strahlensätze, Ähnlichkeitsbegriff, zentrische Streckung

Links:

Lehrplanangaben:
Ähnlichkeitssätze, Kungruenzsätze als Sonderfall der Ähnlichkeitssätze, Sehnensatz, Sekantensatz, Sätze über Tangenten an mehrere Kreise, Ähnlichkeitsabbildungen und ihre Verkettung

Links:

Kreis- und Körperberechnung Lehrplanangaben:
Kreis- und Körperberechnung , Kreisinhalt, Kreisumfang, Sektor, Kreisbogen, Bogenmaß, Formel für Volumen und Oberfäche von Körpern

Links:

Lehrplanangaben:
Analyse weiterer Näherungsvervahren zur Kreisinhalt- und Kreiumfangsberechnung, Volumen und Oberfläche von Pyramiden- und Kegelstumpf, Platonsiche Körper

Links:

Trigonometrie Lehrplanangaben:
Berechnung rechtwinkliger Dreiecke, Trigonometrische Funktionen

Links:

Lehrplanangaben:
Sinussatz, Kosinussatz, Additionstheoreme, Schwingungsvorgänge

Links:

 


Stochastik

Hinweis:
Von den drei genannten Themenbereiche ist einer auszuwählen !

Themen/Inhalte obligatorische Inhalte Ergänzungen
Bayessche Regel Lehrplanangaben:
Beispiele zur Bayesschen Regel mit Anwendungen in der Statistik

Links:

Bernoulli-Experimente Lehrplanangaben:
Schwankung der relativen Häufigkeit um die Wahrscheinlichkeit in Abhängigkeit vom Versuchsumfang, Anwendungen in der Statistik

Links:

Lottoprobleme Lehrplanangaben:
Lottoprobleme mit Abzählverfahren und kombinatorische Elemente

Links:


Kennung: Mathematik NRW 1© 1996 ZUM


Neues Idee Suchfunktionen Inhaltsverzeichnis Benutzerlisten Schulen im Netz Schülerzeitung Leserbriefe Email-Verbund Email an MF Symbolerklärungen



letzte Änderung: 20.6.99/Bu
Impressum · Datenschutz