Trachtenschneiderinnen

Während die Anfertigung der Männertracht Sache des Dorfschneiders war, stellte man die Frauen- und Mädchentracht auf den Höfen selbst her oder ließ die Trachtennäherin kommen. Näherin und Schneider arbeiteten "auf Stör", das heißt, sie kamen ins Haus und verarbeiteten dort gegen Tag- oder Stücklohn die vom Auftraggeber bereitgestellten Stoffe und Materialien.

weiter:

- frameset -

Impressum · Datenschutz