Heidelberg - Die Stadt

 


Heiliggeistkirche, Chor

Heiliggeistkirche am Marktplatz

Spätgotischer Chor, im Zug der Errichtung eines Kollegiatsstifts bei der Erhebung zur selbständigen Pfarrei 1404 entsprechend groß geplant. 1414 wurde die Pfarrei der Universität inkorporiert.
Die Heiliggeistkirche ist also keine bürgerschaftliche Kirche, sondern war von Anfang an eine herrschaftliche, später eine Universitätskirche.

 
im Detail:
Wandaufriss außen
weiter:
Inneres der Heiliggeistkirche
siehe auch:
Schloss
Alte Brücke
zurück:
 
Startseite | Heidelberg | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 1998/2008
Impressum · Datenschutz