Neuenheimer Mithrasstein

obere Bildzone
(von links nach rechts)
Kopf eines blasenden Windgottes
Mithras bei einer Zypresse - möglicherweise eine zweite Darstellung der Geburt des Gottes
Mithras schießt seinen Pfeil gegen den Felsenhimmel und bringt so den Regen

"Quelle, in dem Felsen beschlossen, die du beide Brüder mit Nektar gespeist hast" (Mithräum unter Sta. Prisca, Rom: Brashear, 1993)

     

Sonnengott und Mithras fahren in einem Viergespann zum Himmel

Die Mondgöttin lenkt ihr Rindergespann hinter einem Felsen hinab

     

Foto: Kurpfälzisches Museum

Wasserwunder        

Geburt des Mithras aus einem Feigenbaum
Kopf eines blasenden Windgottes
zum nächsten Bild
zum vorigen Bild

zur Gesamtansicht des Kultbildes zurück


Zurück
Römer - Kurpfälzisches Museum - Hauptmenü
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz