Als Frieden möglich war

  

 

Der habsburgisch-französische Krieg um Oberitalien
1493 Friede von Senlis mit Frankrich: Teilung des burgundischen Erbes
1494 Kriegszug Karls VIII. von Frankreich nach Oberitalien
1495 Liga von Venedig: Papst Alexander VI., Venedig, Mailand, Maxililian I. und Ferdinand II.von Aragon gegen Karl VIII. von Frankreich
1498 - 1529 Französisch-habsburgischer Krieg um Oberitalien
1504 Eroberung Neapels durch Ferdinand von Aragon
1512 Vertreibung der Franzosen aus Oberitalien
1515 Schlacht von Marignano: Mailand bleibt französisch, Neapel spanisch. Schweizer müssen Mailand räumen, aber Tessin und Veltlin bleiben eidgenössisch
1527 Sacco di Roma
1529 Damenfriede von Cambrai
1529 Erste Belagerung von Wien durch die Türken
1530 Einnahme von Florenz durch Karl V., Wiedereinsetzung der Medici
   

im Detail:

 

weiter:

 

siehe auch:

Die Epoche

zurück:

Startseite | | Register | Impressum | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 2006

 

Impressum · Datenschutz